
Bilder-Galerien
(Die Bildergalerien werden per Click auf das jeweilige Bild in einer Slideshow gestartet!)
2021 - Verschiedenes
- Tennisfreunde-Kinder
- Saisonauftakt der U12- und U15-Mannschaften
Berichte dazu findet ihr auf der Seite-Presse-Berichte
2020 - Vereinsmeisterschaften
Hier einige Bilder von unseren Vereinsmeisterschaften-2020:
- Damen-Einzel
- Herren-Einzel und Herren-50-Einzel
- Mixed
- Damen- und Herren-Doppel
- Kinder und Jugend
Berichte dazu findet ihr auf der Seite-Presse-Berichte
2020 - Verschiedenes
- Tennisfreunde-Nachwuchs spielt in der Verbandsrunde groß auf
- Verbandsrunde Herren-Mannschaft
- 2 Teilnehmer der Kreismeisterschaften:
Jana Rybin und Xaver Weindl jeweils 2. Platz
Berichte dazu findet ihr auf der Seite-Presse-Berichte
2019 - Verschiedenes
- Verbandsrunde 2019 - Damen-30 ungeschlagen zum Meistertitel
- Starke Saison für die Tennis-Youngster
- Erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei den Tennisfreunden
- Kinder- und Jugend-Vereinsmeisterschaften 2019
- Vereinsmeisterschaften 2019
Berichte dazu findet ihr auf der Seite-Presse-Berichte
2018 - Verschiedenes
- Eröffnung der Tennissaison 2018
- Verbandsrunde 2018 - Herren-40 werden ungeschlagen Meister
- Ferienprogramm bei den Tennisfreunden
- Kinder- und Jugend-Vereinsmeisterschaften 2018
- Vereinsmeisterschaften der Herren 2018
- Jahreshauptversammlung-2018
Berichte dazu findet ihr auf der Seite-Presse-Berichte
2017 - Verschiedenes
- Verbandsrunde 2017 - Juniorinnen
- Tennis zum Ausprobieren für Kinder
- Freundschaftturnier beim Tennisnachwuchs
- Kinder- und Jugend-Vereinsmeisterschaften 2017
Berichte dazu findet ihr auf der Seite-Presse-Berichte
2016 - Vereinsmeisterschaften
Hier einige Bilder von unseren Vereinsmeisterschaften:
- Mixed
- Damen-Einzel
- Herren-Einzel und Herren-50-Einzel
- Herren-Doppel
- Kinder: Jungs 6-7 Jahre / Mixed 8-9 Jahre / Knaben-12
- Juniorinnen und Junioren
Einen Bericht dazu findet ihr auf der auf der Seite-Presse-Berichte
2016 - KidsDay in Kitzbühel
Ausflug der Tennisfreunde mit den Nachwuchsspielern zum ATP-Turnier nach Kitzbühel am KidsDay 2016 - (18.07.2016).
Die Kids genossen den Tag und konnten spannende Spiele auf der roten Asche von Kitzbühel verfolgen.
Jahreshauptversammlung - 2016
Bilder von unserer Jahreshauptversammlung am 29.04.2016:
- Gründungsmitglieder werden Ehrenmitglieder
- auf dem Foto sind 7 der 11 noch lebenden Gründungsmitglieder -
(v.l.: Anton Graßl, Heinz Schütz, Helmut Schnaitmann, Stefan Pfnür, Bernd Fuchs, Anita Pfnür, Cornelia Schnaitmann)
- 25-jährige Mitgliedschaft
(v.l.: Gerhard Kunz, Fritz Braun, Stephanie Graßl)
Vereinsmeisterschaften - 2015
Einige Bilder von unseren Vereinsmeisterschaften:
- Finale Herren: Thomas Neumann und Josef Moldan
- Finale Herren-40: Christian Hahn und Daniel Peter
- Kinder und Jugendvereinsmeisterschaft
- Ballschul-Olympiade
Berichte dazu findet ihr auf der auf der News-Termine-Seite!
Gutschein der Tennisfreunde - "Kehlsteinserenade"
Am 1.7.2015 haben wir den Gutschein der Tennisfreunde Schönau am Königssee für die Kehlsteinserenade eingelöst.
Vielen Dank nochmals dafür! Es war ein wunderschönes Erlebnis.
Bei traumhaftem Wetter konnten wir einen sensationellen Sonnenuntergang, grandiose Aussicht und sehr gutes Essen genießen.
Ich kann diese Veranstaltung nur wärmstens weiter empfehlen, eine Werbung für das Berchtesgadener Land.
Heini Weber und Alois Damböck mit Ehefrauen
Freundschaftsspiel gegen TC 1899 Blau-Weiss Berlin
am 24.08.2013
Spieler der Herren 60 und Herren 65 vom TC 1899 Blau-Weiss Berlin besuchten
das Berchtesgadener Land.
Bei herrlichem Wetter trafen wir (die Herren-50-Mannschaft der Tennisfreunde)
uns mit den TC 1899 Spielern zu einem Freundschaftsturnier.
Das Turnier endete unentschieden 5:5. Für die nächste Tennissaison wurde ein Treffen in Berlin vereinbart.
Optic-Augenblick-Cup zum "2ten" am 9. Sept. 2012
Heiß umkämpfte Spiele beim Optic Augenblick Cup der Tennisfreunde Schönau am Königssee.
Heini Weber hat als Vorstand der Tennisfreunde Schönau am Königssee Wort gehalten und am 9.9. um 9.00 zum zweiten Mal den
Optic-Augenblick-Cup veranstaltet.
Teilgenommen haben heuer 15 Jugendliche die während der Saison Ligaspiele für die Tennisfreunde spielen. Die Altersbegrenzung für Mädchen war Jahrgang 1997 und jünger, bei den Buben ab Jahrgang 1998. Die Beteiligung war heuer besser als letztes Jahr. Die Auslobung eines Preisgeldes für die ersten Drei hat sein Übriges dazu beigetragen, dass die Nachwuchstalente hoch motiviert bei der Sache waren.
7 Mädchen und 8 Buben kämpften um den Sieg. In den sehr fair ausgetragenen Spielen wurde sich gegenseitig nichts geschenkt. Gespielt wurde ein Satz bis 6 in einem Doppel 8er Feld. Das bedeutete, dass man das erste Spiel verlieren konnte und immer noch die Chance auf den Turniersieg hatte.
Die letztjährige Dominanz der Buben wurde heuer durch geballte Mädchenpower gebrochen. Zwar setzte sich Janis Kolb als Titelverteidiger mit 6:2 gegen seine Schwester Nathalie durch, aber Anna Brandner konnte das Spiel um den dritten Platz gegen Mathias Zern mit 6:2 für sich entscheiden. Auf dem "Stockerl" waren ein Bub und zwei Mädchen!
Bei der anschließenden Siegerehrung dankte Heini Weber Jugendsportwartin Gabi Moldan und dem Trainerstab (Sepp, Gabi und Steffi Moldan, Volker Dierauf und Anton Grassl) für die hervorragende Arbeit. Für die Kuchenspenden bedankte sich Weber bei Gabi Moldan und Carmen Brandner, und bei den Eltern und Teilnehmern für das Aushalten bis zum Finale. Das war sportlich sehr fair.
Den Optic Augenblick Cup möchte Heini Weber zur festen Größe im Turnierplan der Tennisfreunde Schönau am Königssee machen. Gespielt wird immer am letzten Ferienwochenende im September.
Vereinsmeisterschaften-2012 im Einzel
Vereinsmeister wurden:
- Damen-50 (Finale): Putz Resi - Grießbacher Franziska (6:1 / 6:4)
- Damen (Finale): Brandner Carmen - Aschauer Andrea (6:7 / 6:1 / 6:1)
- Herren-40-50 (Finale): Beitz Dietmar - Huber Werner (3:6 / 4:2)
(Huber Werner mußte verletzungsbedingt aufgeben)
- Herren-30 (Finale): Moldan Sepp - Put Jeroen (6:3 / 6:3)